ALPHASPHERE

SHA.
2005-Heute
Wien (AT)

Wahrnehmungsritual für ganzheitliche Erlebnisse. Zum Konzept gehören ein leuchtendes, klingendes und vibrierendes Liegeobjekt (AlphaLiege), eine abgehängte Moiré-Stoffhülle (AlphaRaum) und verschiedene Klangkompositionen (AlphaProgramme). Die Installation unterstützt Menschen beim Entspannen durch eine Kombination von Sinnesreizen. Entwicklung 2004-2006.

Was ist die AlphaSphere?

Ein außergewöhnliches Konzept zum tiefen Entspannen und Regenerieren. Ein multisensorisches Gesamterlebnis – körperlich und mental.

Wie funktioniert die AlphaSphere?

Deine Sinne verbinden sich in der AlphaSphere auf neue Weise: Holistisch. SHA. komponierte ein Wahrnehmungsspiel aus einzigartigen Klängen, Lichtern, Farben, Wärme, sanften Schwingungen und einem besonderen Raumerlebnis.

Wie wirkt das konkret?

Die AlphaSphere balanciert: Sie ermöglicht Dir Stressabbau und Tiefenentspannung, aber auch Konzentrations- und Leistungssteigerung. Weiters aktiviert sie Deine Kreativität und fördert Deine Persönlichkeitsentwicklung. Körperlich wirkt sie auf die Harmonisierung Deines Atems, Entspannung der Muskulatur, Durchblutung des Bindegewebes und Regulierung des Blutdrucks.

Gibt es dazu wissenschaftliche Nachweise?

Mehrere unabhängige Studien beschreiben die positiven Wirkungen der AlphaSphere. An der Universität Wien wurden in einer Langzeitstudie 500 Alpha-Liegungen ausgewertet. Univ.Prof. Dr. Thomas Slunecko, Vizedekan der Fakultät für Psychologie: »Menschen, die aus der Balance sind, können sich in der AlphaSphere wieder eins fühlen mit sich und der Welt.«

Wo gibt es die AlphaSphere?

Heute an 300 Standorten in 35 Ländern. Von A (wie Arztpraxis) bis Z (wie Zenkloster). Vom privaten Loft bis zum öffentlichen Museum, vom Design Hotel bis zu Spa und Therme, von der Therapiepraxis bis zur Klinik, und vom Büro im Headquarter bis zum modernen Sakralraum.

Wie wurde die AlphaSphere so bekannt?

Begeisterte Menschen haben ihre Erlebnisse einfach weiter erzählt. Unterstützt wurde die AlphaSphere durch internationale Preise und Auszeichnungen: Der »European Spa Award« (Monaco), der »Indian Innovation Award« (New Delhi) oder der »Senses Visions Award« (ITB Berlin) zeugen von internationaler Anerkennung.

Und wie ist die AlphaSphere entstanden?

In seinem Museumsprojekt »Haus der Musik« konnte SHA. beobachten, welch starke Wirkung pränatale Klänge aus dem Mutterleib auf Kinder haben und wie diese sich dabei ganzkörperlich wohlfühlen. Uns Erwachsenen ähnlich intensive, archaische Sinneserlebnisse zu ermöglichen, das war für SHA. der Grundantrieb zur Entwicklung der AlphaSphere.

Mehr Informationen?

Du bist an weiterführenden Informationen zur AlphaSphere interessiert und willst auch etwas über konkrete Referenzbeispiele erfahren? Dann kontaktiere uns bitte persönlich. Vielen Dank!