BLUESPACE

Carasana Bäder
2004-Heute
Baden-Baden (DE)

Liquide Relaxing-Landschaft für die historische Therme Baden-Baden. BLUE SPACE bringt Kunst in den Wellness-Tempel. SHA. im O-Ton: »Die Sinne des Menschen stehen im Zentrum. Magische Klangfarben, blaue Lichttöne und sanfte Vibrationen verschmelzen zu einem holistischen Raumerlebnis. Die Menschen können auf den Leuchtkörpern entspannen und Ihre innere Weite spüren.«

Die speziellen Klänge des BLUE SPACE breiten sich im ganzen Raum aus und berühren den Gast direkt am ganzen Körper. In den kostbaren, handgefertigten “KlangLiegen” steckt eine neue Audio-Technologie, die im Wellness erstmals Einsatz findet. Die Kombination aus ganzheitlichem Hören, sanfter Wärme und liquiden Moiré-Effekten an der Decke des Raumes betört die Sinne.

DAS MOTTO: KUNST EROBERT DEN WELLNESS-TEMPEL

• OBJEKTE 

Die Atmosphäre im BLUE SPACE ist geprägt von einer organisch geformten Liegelandschaft: Acht KlangLiegen bieten dem Gast ein multi-sinnliches Erlebnis. In einer bequemen Liegeposition entspannt sich der Mensch und wird aufnahmefähig für die psychoakustische und psychovisuelle Stimulierung seines Wahrnehmungsapparats.

 • FARBEN

Ein immaterieller, monochromer Blauton durchströmt den BLUE SPACE. Lichtquellen sind die im Raum verteilten KlangLiegen. Aus ihrer Oberfläche tritt helles Licht, das Wände, Decke und eintretenden Gäste in ein sanftes Blau taucht. Tagsüber strömt durch die weiten Panorama-Flächen zusätzliches Licht in den Raum. Die hohe Transparenz zwischen Aussen und Innen wird an den Glasflächen gebrochen: Halbtransparente Folien filtern das eintretende Tageslicht zu einem weiteren intensiven Blaufeld.

 • MUSTER 

Sobald der Gast liegt, richtet sich sein Blick auf die Decke über ihm. Dort entwickelt sich eine langsam verändernde, mehrdimensionale “Moiré-Landschaft”. Die liquide Stoffstruktur bewegt sich über die komplette weite Raumdecke, sodass jeder Gast einen anderen Eindruck erhält. Die weiche und organische Bewegung erzeugt starke visuelle Sogwirkung und kommuniziert ästhetisch mit der Liegelandschaft. Für den Gast öffnet sich die reale Raumdecke und der Blick wird frei in die scheinbare Unendlichkeit einer anderen Raumdimension.

 • KLÄNGE

Über drei Wahrnehmungsebenen vermitteln sich plastische Klangstrukturen im BLUE SPACE: Zarte Vibrationen in der KlangLiege versetzen den ganzen Körper in Schwingung und wirken als Verstärker für kaum hörbare aber dafür spürbare Frequenzen. Zusätzlich erzeugen sie ein angenehmes Wärmefeld. Eine spezielle Lautsprechertechnologie bewirkt hohe Klangqualität im direkten Nahfeld der Ohren - In die Liege eingesetzte “Exciter” entwickeln eine intime Klangsphäre rund um den Kopf des Menschen. Und schließlich tönt auch das gesamte Raumfeld, bespielt von hochqualitativen Lautsprechern direkt von der Decke.

Insgesamt wird der BLUE SPACE über 32 Lautsprecher, Exiter und Schallerreger angespielt, die von einem computergesteuerten Multi-Channel-System gespeist werden. Die Klänge, die hier erklingen, sind speziell für diese Anwendung komponiert und nach psychoakustischen Kriterien erstellt worden.

KOMMENTARE

Dr. Kirchhofer: »Wir wollten das Angebot für unsere anspruchsvollen Gäste ganz gezielt im Premiumsegment erweitern. Der Trend geht von der bisher körperbetonten Wellness zur mentalen Entspannungskultur. Da ist es für uns klar, dass man sich mit neuer Ästhetik beschäftigen muss.«

SHA. »Dem weitverbreiteten Wellness-Kitsch setzen wir einen konstruktiven Dialog mit dem aufgeschlossenen und entdeckungsfreudigen Publikum entgegen. Hier kann der Mensch in eine mehrdimensionale Erlebnissphäre eintauchen, die er so noch nirgendwo erlebt hat.«

Dr. Kirchhofer: »SHA. entwickelte ein konsequentes Kunstwerk und eroberte die Sympathien unserer Gäste: ein Monat nach Eröffnung ist der BLUE SPACE so gut wie durchgehend belegt! Für uns war dies ein erstes Experiment – mit Folgewirkung.«

SHA. »Die meisten Menschen, die den BLUE SPACE betreten, bleiben auf Anhieb länger als 20 Minuten. Es haben sich auch schon echte “Fans” herausgebildet. Offensichtlich besteht echte Nachfrage nach neuen Angeboten auf dem Gebiet der mentalen Entspannung.«